Wie viele

Wie viele personen darf ich mit in die metro nehmen

In vielen Großstädten spielt die Metro als öffentliches Verkehrsmittel eine wichtige Rolle. Doch wie viele Personen dürfen eigentlich mit in die Metro genommen werden? Diese Frage stellen sich viele Menschen, insbesondere in Zeiten von Pandemien, in denen das Infektionsrisiko reduziert werden soll. Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Grundsätzlich gibt es keine einheitliche Regelung, die für alle Metros weltweit gilt. Jede Stadt und jedes Land kann eigene Vorschriften und Regelungen zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs haben. Dabei spielen sowohl gesetzliche Bestimmungen als auch Richtlinien der Verkehrsbetriebe eine Rolle.

Статья в тему:  Wie viele dauerkarten hat der sv darmstadt 98 verkauft 2018

Oft wird in den Metros ein Fahrgastlimit festgelegt, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten. Dies kann je nach Metro unterschiedlich sein und kann auch von der Tageszeit abhängen. In Stoßzeiten, wenn viele Menschen zur Arbeit oder nach Hause fahren, kann es sein, dass weniger Personen mitgenommen werden dürfen, um die Überfüllung der Waggons zu vermeiden.

Während der COVID-19-Pandemie haben viele Städte zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu reduzieren. Dazu gehören zum Beispiel das Tragen von Masken, das Einhalten von Mindestabständen und das Begrenzen der Fahrgastzahl. Einige Metros haben auch spezielle Markierungen oder Abgrenzungen eingeführt, um den erforderlichen Abstand zwischen den Fahrgästen sicherzustellen.

Um die genaue Anzahl der Personen zu erfahren, die in einer bestimmten Metro erlaubt sind, sollte man sich an die Informationen der Verkehrsbetriebe oder an Durchsagen in den Bahnhöfen halten. Dort werden in der Regel auch aktuelle Regelungen und Hinweise zur Nutzung der Metro bekannt gegeben. Es ist wichtig, diese Hinweise zu beachten, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Fahrgäste zu gewährleisten.

Regeln für die Anzahl der Personen, die in die U-Bahn mitgenommen werden dürfen

Die U-Bahn ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in vielen Städten. Um die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten, gibt es bestimmte Regeln für die Anzahl der Personen, die mit in die U-Bahn genommen werden dürfen.

Begrenzte Platzkapazität: Die U-Bahn kann nur eine begrenzte Anzahl von Fahrgästen aufnehmen. Dies hängt von der Größe der U-Bahnwagen ab und variiert je nach Verkehrsaufkommen. Es ist wichtig, dass Fahrgäste nicht überfüllen und genug Platz für andere lassen.

Bitte halten Sie sich an die Markierungen: In den meisten U-Bahn-Stationen gibt es Markierungen oder Linien auf dem Boden, um den Fahrgästen zu zeigen, wo sie warten sollen. Diese Linien dienen auch dazu, die Anzahl der Personen zu begrenzen, die in die U-Bahn einsteigen dürfen. Es ist wichtig, dass Fahrgäste diese Markierungen respektieren und nicht darüber hinausgehen.

Статья в тему:  Wer bin ich und wenn ja wie viele kapitel zusammenfassung

Halten Sie Abstand zu anderen Personen: In der U-Bahn empfiehlt es sich, einen angemessenen Abstand zu anderen Fahrgästen zu halten. Dies trägt zur allgemeinen Sicherheit und zum Komfort aller bei. Wenn möglich, sollte ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden, insbesondere während Zeiten, in denen soziale Distanzierung erforderlich ist.

Einhaltung der Maskenpflicht: In vielen öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich der U-Bahn, besteht eine Maskenpflicht. Alle Fahrgäste müssen eine geeignete Maske tragen, um die Verbreitung von Krankheiten zu reduzieren. Wenn Fahrgäste die U-Bahn betreten möchten, aber keine Maske tragen, kann ihnen der Zutritt verweigert werden.

Personen mit eingeschränkter Mobilität: Personen mit eingeschränkter Mobilität haben oft Priorität beim Einsteigen in die U-Bahn. Es ist wichtig, dass andere Fahrgäste Rücksicht nehmen und diesen Personen den Vortritt lassen, um ihnen das Einsteigen zu erleichtern.

Die Einhaltung dieser Regeln trägt dazu bei, dass die U-Bahn eine angenehme und sichere Erfahrung für alle Fahrgäste ist. Es ist wichtig, die Anweisungen des U-Bahn-Personals zu befolgen und die Regeln zu respektieren, um den problemlosen Ablauf des öffentlichen Verkehrs zu gewährleisten.

Informationen zu den begrenzten Personenzahlen in der U-Bahn

Zahl der Personen in der U-Bahn begrenzt

Zahl der Personen in der U-Bahn begrenzt

Um die Sicherheit und den Komfort aller Fahrgäste zu gewährleisten, gibt es eine begrenzte Anzahl an Personen, die in die U-Bahn zugelassen werden. Diese Regelung wurde eingeführt, um Überfüllung und eine mögliche Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.

Aktuelle Richtlinien für die Personenzahlen

Aktuelle Richtlinien für die Personenzahlen

Die genaue Anzahl der erlaubten Personen kann je nach U-Bahnsystem und aktuellen Umständen variieren. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Richtlinien und Regelungen in Ihrer Region zu informieren. Häufig gibt es Markierungen oder Hinweisschilder in den U-Bahnhöfen, die die maximale Anzahl der Fahrgäste angeben.

Статья в тему:  Kann man am bauch der katze sehen wie viele babys sie bekommt

Verantwortung der Fahrgäste

Verantwortung der Fahrgäste

Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, die begrenzten Personenzahlen zu respektieren. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel außerhalb der Stoßzeiten zu nutzen, um eine Überfüllung zu vermeiden. Auch das Tragen von Masken und das Einhalten eines angemessenen Abstands zu anderen Fahrgästen ist wichtig, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Maßnahmen zur Durchsetzung der Personenzahlen

Um sicherzustellen, dass die begrenzten Personenzahlen eingehalten werden, können Kontrollen in den U-Bahnen und an den Eingängen der Bahnhöfe durchgeführt werden. Bei Überschreitung der zulässigen Personenzahlen kann es zu Bußgeldern oder anderen rechtlichen Konsequenzen kommen.

Alternativen zur U-Bahn

Alternativen zur U-Bahn

Wenn die U-Bahn zu voll ist oder die begrenzten Personenzahlen nicht eingehalten werden können, gibt es verschiedene Alternativen, um den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Dazu gehören beispielsweise Busse, Fahrräder oder das Auto. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Verkehrsmitteloptionen in Ihrer Region zu informieren.

Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Einhaltung der begrenzten Personenzahlen können wir gemeinsam dazu beitragen, dass die U-Bahn eine sichere und angenehme Möglichkeit bleibt, sich fortzubewegen.

Vorteile der Begrenzung der Personenzahlen in der U-Bahn

Die Begrenzung der Personenzahlen in der U-Bahn bringt viele Vorteile mit sich. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Verbesserung der Sicherheit. Wenn weniger Menschen in der U-Bahn sind, ist es einfacher, einen Überblick über die Mitreisenden zu behalten und potenzielle Gefahrensituationen zu erkennen.

Ein weiterer Vorteil der Begrenzung der Personenzahlen ist die Reduzierung von Risiken und Unfällen. Wenn weniger Menschen gleichzeitig in der U-Bahn sind, verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Gedränge und Stürzen. Dadurch wird das Verletzungsrisiko für die Fahrgäste minimiert.

Статья в тему:  Amerika wie viele menschen sterben jährlich durgh schusswaffen in den usa

Zudem trägt die Begrenzung der Personenzahlen in der U-Bahn zur Verbesserung des Komforts bei. Wenn die U-Bahn weniger überfüllt ist, haben die Fahrgäste mehr Platz zur Verfügung und können sich bequemer hinsetzen oder stehen. Dies erhöht das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Fahrgäste.

Des Weiteren führt die Begrenzung der Personenzahlen in der U-Bahn zu einer verbesserten Pünktlichkeit. Wenn weniger Menschen gleichzeitig in die U-Bahn ein- und aussteigen müssen, kann der Betrieb effizienter ablaufen und Verzögerungen werden minimiert. Dies kommt allen Fahrgästen zugute, da sie pünktlicher an ihr Ziel kommen.

Zusätzlich trägt die Begrenzung der Personenzahlen in der U-Bahn auch zum Umweltschutz bei. Weniger Menschen in der U-Bahn bedeuten weniger Energieverbrauch und geringere Emissionen. Dadurch wird die Umwelt weniger belastet und es können positive Effekte auf die Luftqualität und den Klimaschutz erzielt werden.

Insgesamt gibt es zahlreiche Vorteile, die mit der Begrenzung der Personenzahlen in der U-Bahn einhergehen. Von einer verbesserten Sicherheit und reduzierten Risiken bis hin zu mehr Komfort und besserer Pünktlichkeit – die Begrenzung der Personenzahlen ist eine sinnvolle Maßnahme, um das U-Bahn-Erlebnis für alle Fahrgäste zu verbessern. Gleichzeitig leistet sie auch einen Beitrag zum Umweltschutz.

Tickets und Berechtigungen für die Mitnahme von Personen

Beim Fahren mit der Metro ist es wichtig, die richtigen Tickets und Berechtigungen für die Mitnahme von Personen zu haben. Je nachdem, wie viele Personen Sie mitnehmen möchten, gibt es unterschiedliche Regelungen und Vorschriften.

Einzelfahrscheine

Einzelfahrscheine

Wenn Sie eine einzelne Person mitnehmen möchten, benötigen Sie einen Einzelfahrschein. Dieser berechtigt eine Person zur einmaligen Nutzung der Metro. Es ist wichtig, dass jeder Fahrgast über einen eigenen Fahrschein verfügt, da es nicht gestattet ist, Personen ohne gültiges Ticket mitzunehmen.

Gruppentickets

Wenn Sie mehrere Personen mitnehmen möchten, bietet sich ein Gruppenticket an. Mit diesem Ticket können mehrere Personen gemeinsam die Metro nutzen. Die Anzahl der erlaubten Personen variiert je nach Art des Gruppentickets. Es gibt beispielsweise Tickets für kleine Gruppen von 2-5 Personen oder größere Gruppen von 10-20 Personen.

Статья в тему:  Richard david precht wer bin ich wenn ja wie viele

Bitte beachten Sie, dass Gruppentickets in der Regel im Voraus gekauft werden müssen und nicht an den Fahrkartenautomaten erhältlich sind. Sie können diese Tickets in den Verkaufsstellen der öffentlichen Verkehrsbetriebe erwerben.

Berechtigungen für Kinder und Senioren

Berechtigungen für Kinder und Senioren

Kinder unter einer bestimmten Altersgrenze und Senioren ab einem bestimmten Alter benötigen oftmals keine eigenen Tickets für die Mitnahme in der Metro. Hierfür sind spezielle Berechtigungskarten oder Ausweise erforderlich, die beim Betreten der Metro vorgezeigt werden müssen.

Es ist wichtig, die Altersgrenzen und Anforderungen für Kinder und Senioren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Mitnahme ohne Probleme erfolgen kann.

Barrierefreiheit

Die Metro ist bestrebt, barrierefreie Fahrmöglichkeiten anzubieten. Für die Mitnahme von Personen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität gelten möglicherweise spezielle Regelungen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die entsprechenden Bestimmungen und Richtlinien zu informieren, um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Personen in der Metro von den geltenden COVID-19-Beschränkungen abhängen kann. Aktuelle Informationen zu den Richtlinien erhalten Sie von den öffentlichen Verkehrsbetrieben oder auf deren offiziellen Websites.

Tips zur Organisation innerhalb der U-Bahn

1. Vermeiden Sie Stoßzeiten

Um eine gute Organisation innerhalb der U-Bahn zu gewährleisten, ist es ratsam, Stoßzeiten zu vermeiden. Dies bedeutet, dass man versuchen sollte, außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu reisen, um überfüllte Züge zu vermeiden. In einigen Städten kann es sinnvoll sein, den Fahrplan zu überprüfen und die Zeiten zu wählen, zu denen weniger Menschen unterwegs sind.

2. Platzmangel vermeiden

2. Platzmangel vermeiden

Um Platzmangel in der U-Bahn zu vermeiden, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, wie viel Platz man einnimmt. Wenn möglich, sollte man seinem Sitznachbarn Platz lassen, indem man sich in der Mitte des Sitzes positioniert und nicht zu viel Raum in Anspruch nimmt. Es ist auch höflich, die Taschen oder Rucksäcke auf den Boden zu stellen, anstatt sie auf den Sitz neben sich zu legen. Dadurch können mehr Personen Platz finden und es wird vermieden, dass andere Fahrgäste auf ihre Plätze warten müssen.

Статья в тему:  Wie viele männer und wie viele frauen leben in deutschland

3. Pünktlichkeit

3. Pünktlichkeit

Eine gute Organisation innerhalb der U-Bahn beinhaltet auch Pünktlichkeit. Es ist wichtig, sich an den Fahrplan zu halten und rechtzeitig an der Haltestelle zu sein, um unnötiges Gedränge und Verzögerungen zu vermeiden. Wenn man rechtzeitig ankommt, hat man auch genug Zeit, um sich in der U-Bahn zu orientieren und einen geeigneten Platz zu finden.

4. Rücksicht auf andere Fahrgäste nehmen

4. Rücksicht auf andere Fahrgäste nehmen

Eine gute Organisation innerhalb der U-Bahn beinhaltet auch, Rücksicht auf andere Fahrgäste zu nehmen. Dies bedeutet, dass man den Ausstieg frei macht, wenn man die U-Bahn erreicht hat, und anderen Fahrgästen ermöglicht, einzusteigen. Es ist auch wichtig, beim Ein- und Aussteigen nicht zu drängeln oder zu stoßen und darauf zu achten, dass man anderen Fahrgästen nicht im Weg steht.

5. Notausgänge und Notrufsysteme beachten

Eine weitere wichtige Organisation innerhalb der U-Bahn besteht darin, sich der Notausgänge und Notrufsysteme bewusst zu sein. Im Fall eines Notfalls ist es wichtig zu wissen, wie man die U-Bahn schnell und sicher verlassen kann. Es ist auch wichtig, die Notrufsysteme zu beachten und bei Bedarf Hilfe anzufordern.

Insgesamt ist eine gute Organisation innerhalb der U-Bahn wichtig, um einen reibungslosen Ablauf und ein angenehmes Fahrerlebnis für alle Fahrgäste zu gewährleisten. Mit diesen Tipps können Sie dazu beitragen, die U-Bahn effizienter und angenehmer für alle zu machen.

Вопрос-ответ:

Wie viele Personen dürfen in der Metro mitgenommen werden?

Laut den aktuellen Regeln dürfen maximal 5 Personen gemeinsam in der Metro fahren.

Gibt es Ausnahmen bei der Personenanzahl in der Metro?

Ja, es gibt Ausnahmen. Menschen mit Behinderungen dürfen eine Begleitperson mitnehmen, unabhängig von der Anzahl der bereits anwesenden Personen in der Metro.

Статья в тему:  Wie viele bücher und filme gibt es von harry potter

Was passiert, wenn mehr Personen als erlaubt in der Metro sind?

Wenn mehr Personen als erlaubt in der Metro sind, kann es zu Problemen mit der Sicherheit kommen. Kontrollen können durchgeführt werden und es besteht die Möglichkeit, dass die überschüssigen Personen gebeten werden, die Metro zu verlassen.

Gibt es Strafen für das Überschreiten der erlaubten Personenanzahl in der Metro?

Ja, es gibt Strafen für das Überschreiten der erlaubten Personenanzahl in der Metro. Die genauen Strafen können je nach Stadtnetzwerk unterschiedlich sein, aber sie können Geldstrafen oder andere rechtliche Konsequenzen beinhalten.

Müssen Kinder auch bei der Personenanzahl in der Metro mitgezählt werden?

Ja, auch Kinder müssen bei der Personenanzahl in der Metro mitgezählt werden. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Erwachsene oder Kinder handelt, die Gesamtzahl der Personen in der Metro darf die festgelegte Grenze nicht überschreiten.

Wie kann ich überprüfen, wie viele Personen bereits in der Metro sind?

Sie können überprüfen, wie viele Personen bereits in der Metro sind, indem Sie auf die Anzeigetafeln auf den Bahnsteigen achten. Dort wird in der Regel die Anzahl der anwesenden Personen angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass diese Informationen nicht immer genau sein können.

Видео:

Ich in der METRO

Ich in der METRO by Donnie_oh 10 months ago 8 minutes, 2 seconds 35,182 views

Multi Rabatt bei Metro | Unfassbare Deals Live gefunden | Teils -50%

Multi Rabatt bei Metro | Unfassbare Deals Live gefunden | Teils -50% by RMK 6 months ago 7 minutes, 11 seconds 7,018 views

Отзывы

Sophie Hoffmann

Статья в тему:  Ab wie vieler woche spürt man das baby in der 3 schwangerschaft

Als echte Leserin frage ich mich oft, wie viele Personen ich eigentlich in die Metro mitnehmen darf. Gerade als Frau ist es wichtig, immer sicher unterwegs zu sein und nicht in überfüllten Zügen zu stehen. Es wäre schön, wenn die U-Bahnen nicht zu voll wären und genug Platz für alle Fahrgäste bieten würden. Es gibt nichts Schlimmeres, als eingepfercht in einer Menschenmasse zu stehen und keine Luft zum Atmen zu haben. Deshalb hoffe ich, dass es klare Regeln gibt, wie viele Personen in die Metro gelassen werden dürfen. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen und es ist wichtig, dass die Behörden dafür sorgen, dass alle Fahrgäste genug Platz haben und sich wohl fühlen können. Eine angenehme Fahrt in der Metro ist für uns alle wichtig, daher wäre es schön zu wissen, welche Vorschriften es bezüglich der Anzahl der Personen gibt, die mitgenommen werden dürfen.

Emma Schmitt

Als treuer Leser und täglicher Benutzer der Metro interessiert mich die Frage, wie viele Personen ich mit in die Metro nehmen darf. Besonders für Frauen ist es wichtig zu verstehen, wie viele Begleitpersonen sie mitnehmen können, um sich sicher und wohl zu fühlen. Es ist beruhigend zu wissen, dass man in der Metro nicht alleine sein muss. Die Regelungen variieren je nach Stadt und Metro-Unternehmen. Es ist daher ratsam, sich vorab zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden. In einigen Städten gibt es keine spezifische Begrenzung für die Anzahl der Begleitpersonen, während andere Beschränkungen haben, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass zu viele Personen in der Metro zu Engpässen und Unannehmlichkeiten führen können. Es ist daher ratsam, die Gesamtzahl der Personen in der Gruppe zu berücksichtigen und möglicherweise eine Aufteilung in kleinere Gruppen vorzunehmen. In jedem Fall sollten sich Frauen in der Metro sicher und wohl fühlen. Die Sicherheit hat oberste Priorität, und das Vertrauen der Fahrgäste in die Metro-Systeme sollte durch angemessene Sicherheitsvorkehrungen gestärkt werden. Eine gute Kommunikation und klare Regelungen tragen dazu bei, dass alle Fahrgäste eine angenehme und sichere Fahrt haben. Insgesamt ist es beruhigend zu wissen, dass es keine festgelegte Anzahl von Begleitpersonen gibt, sondern dass die Sicherheit und der Komfort der Fahrgäste im Vordergrund stehen. Jeder sollte sich frei fühlen, die Metro zu nutzen und Begleitpersonen mitzunehmen, solange dies keine unangemessenen Beschwerden oder Beeinträchtigungen für andere Fahrgäste verursacht.

Статья в тему:  Vor wie vielen jahrhunderten war das verlorene zeitalter one piece

Johann Schneider

Als regelmäßiger Benutzer der Metro ist es wichtig zu wissen, wie viele Personen ich mitnehmen darf. Es ist rücksichtsvoll, nicht nur für meine eigene Sicherheit, sondern auch für die der anderen Fahrgäste. Die Regelung variiert von Stadt zu Stadt, aber in der Regel wird empfohlen, die Metro nicht überfüllt zu lassen. In manchen Städten gibt es spezifische Vorschriften, zum Beispiel wird empfohlen, die Berliner U-Bahn nicht über ihre Kapazitätsgrenze von 543 Passagieren pro Zug zu belasten. Ebenso gibt es in anderen Städten wie München spezifische Kapazitätsbeschränkungen. Es ist auch wichtig, während der Stoßzeiten wie dem morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr besonders vorsichtig zu sein und zu vermeiden, zu viele Personen mitzunehmen. Dies dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Komfort der Mitreisenden. Wenn ich zum Beispiel mit einer größeren Gruppe unterwegs bin, teilen wir uns oft auf und nehmen verschiedene Züge. Insgesamt ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu handeln und die Kapazität der Metro nicht unnötig zu überfordern. Das Einhalten der Regeln trägt dazu bei, dass jeder eine angenehme und sichere Fahrt hat. Also denken wir daran, immer auf die Anweisungen des Personals zu achten und uns daran zu erinnern, dass wir alle Teil derselben Gemeinschaft sind.

Lena Becker

Als leidenschaftliche Metro-Benutzerin stelle ich mir oft die Frage, wie viele Personen ich eigentlich mitnehmen darf. Schließlich möchte ich niemanden in Gefahr bringen oder gegen die Regeln verstoßen. Wie ich erfahren habe, kann die Antwort je nach Metrosystem und den aktuellen Bedingungen variieren. Normalerweise gibt es in den meisten Metros eine Richtlinie, die besagt, dass pro Person ein Sitzplatz reserviert ist. Das bedeutet, dass man so viele Personen mitnehmen darf, wie es Sitzplätze gibt. Aber was ist, wenn es keine freien Sitzplätze mehr gibt? Kann ich dann weiterhin Leute mitnehmen? In diesem Fall sollte man sich an die Anweisungen und Empfehlungen der Metro-Betreiber halten. Oftmals geben sie klare Regeln vor, wie viele Personen in der Metro erlaubt sind, um die Sicherheit und den Komfort aller Fahrgäste zu gewährleisten. In Stoßzeiten kann es sein, dass die Anzahl der erlaubten Personen begrenzt ist, um Gedränge und Überfüllung zu vermeiden. Natürlich sollte man auch in der Metro auf Abstand halten und die Hygienemaßnahmen einhalten, insbesondere in Zeiten von Pandemien oder Krankheitsausbrüchen. Es ist wichtig, Rücksicht auf andere Fahrgäste zu nehmen und die Regeln einzuhalten, um eine angenehme und sichere Fahrt für alle zu ermöglichen. Insgesamt bin ich der Meinung, dass es wichtig ist, die Richtlinien und Empfehlungen der Metro-Betreiber zu respektieren und sich verantwortungsbewusst zu verhalten. So können wir alle zusammen eine angenehme Fahrt genießen und sicher ans Ziel kommen.

Статья в тему:  Wie viele kinder darf man am wochenende in saarbrücken im bus mitnehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"