Wie kann

Wie kann man nur windows 10 deinstallieren ohne daten verlust

Inhaltsverzeichnis

Die Deinstallation von Windows 10 ohne Datenverlust ist ein Vorgang, der sorgfältige Planung und Umsetzung erfordert. Wenn man das Betriebssystem deinstalliert, besteht die Gefahr, dass alle persönlichen Dateien und Programme verloren gehen. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Methoden, um Windows 10 zu deinstallieren, ohne dass dabei wichtige Daten verloren gehen.

Статья в тему:  Wie kann ich bei aldi talk meine alte nummer behalten

Eine Möglichkeit besteht darin, ein Backup der persönlichen Dateien und Programme zu erstellen, bevor man Windows 10 deinstalliert. Dadurch kann man sicherstellen, dass alle wichtigen Daten gesichert sind und nach der Deinstallation wiederhergestellt werden können. Es gibt verschiedene Backup-Tools, die dabei helfen können, wie beispielsweise die integrierte Windows-Sicherung oder externe Softwarelösungen.

Ein weiterer Ansatz besteht darin, Windows 10 auf eine separate Partition oder Festplatte zu installieren. Dadurch kann man Windows 10 deinstallieren, ohne die vorhandenen Daten auf anderen Partitionen oder Festplatten zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, vor der Deinstallation sicherzustellen, dass alle persönlichen Dateien und Programme auf der separaten Partition oder Festplatte gespeichert sind.

Wenn man Windows 10 deinstallieren möchte und eine Neuinstallation des Betriebssystems plant, sollte man sicherstellen, dass man alle notwendigen Installationsmedien zur Hand hat. Dazu gehören beispielsweise die Windows 10-Installations-DVD oder ein bootfähiges USB-Laufwerk. Mit diesen Medien kann man Windows 10 neu installieren und dabei die Option wählen, das Betriebssystem von Grund auf neu zu installieren, ohne dabei persönliche Daten zu löschen.

Warum Windows 10 deinstallieren?

Warum Windows 10 deinstallieren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand Windows 10 deinstallieren möchte. Ein Grund könnte sein, dass das Betriebssystem nicht den persönlichen Erwartungen entspricht. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche an ein Betriebssystem und manchmal kommt es vor, dass Windows 10 nicht die gewünschten Funktionen oder Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass Windows 10 nicht mehr reibungslos funktioniert. Manchmal treten nach Updates oder Installationen von neuen Programmen Probleme auf, die sich nicht einfach beheben lassen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, Windows 10 zu deinstallieren und eine ältere Version oder ein anderes Betriebssystem zu nutzen, das besser funktioniert.

Ein weiterer Grund könnte auch sein, dass man aus Datenschutzgründen Windows 10 deinstallieren möchte. Microsoft sammelt eine Vielzahl von Daten über die Nutzer, um beispielsweise personalisierte Werbung auszuliefern. Wenn man Bedenken bezüglich des Datenschutzes hat, kann es eine gute Entscheidung sein, Windows 10 zu deinstallieren und ein Betriebssystem zu nutzen, das weniger Daten sammelt.

Статья в тему:  Wie kann ich meine harman kardon fernbedienung avr 60 öffnen

Es gibt viele Gründe, warum jemand Windows 10 deinstallieren möchte. Letztendlich hängt es von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Eine Deinstallation kann sinnvoll sein, wenn das Betriebssystem nicht den Erwartungen entspricht, nicht reibungslos funktioniert oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes bestehen.

Vorteile und Gründe

1. Mehr Kontrolle über das Betriebssystem

Die Deinstallation von Windows 10 ermöglicht es dem Benutzer, mehr Kontrolle über sein Betriebssystem zu haben. Wenn man zum Beispiel mit einer früheren Version von Windows arbeiten möchte oder ein anderes Betriebssystem ausprobieren möchte, kann man Windows 10 deinstallieren, um Platz für das gewünschte System zu schaffen.

2. Verbesserte Leistung

Windows 10 kann auf manchen älteren Computern langsamer laufen oder Ressourcen verbrauchen, die für andere Aufgaben benötigt werden. Durch die Deinstallation von Windows 10 und die Verwendung einer früheren Version des Betriebssystems kann die Leistung des Computers verbessert werden.

3. Bessere Kompatibilität

Einige Programme oder Hardware-Geräte sind möglicherweise nicht mit Windows 10 kompatibel. Indem man Windows 10 deinstalliert und eine frühere Version des Betriebssystems verwendet, kann man sicherstellen, dass alle Programme und Geräte ordnungsgemäß funktionieren.

4. Datenschutz und Sicherheit

Einige Benutzer sind besorgt über die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen von Windows 10. Durch die Deinstallation von Windows 10 kann man seine persönlichen Daten und Informationen besser kontrollieren und mögliche Sicherheitslücken reduzieren.

5. Persönliche Vorlieben

Jeder Benutzer hat unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse. Die Deinstallation von Windows 10 ermöglicht es dem Benutzer, sein Betriebssystem entsprechend seinen individuellen Vorlieben anzupassen und zu konfigurieren.

6. Reduzierte Ablenkungen

Windows 10 enthält verschiedene Funktionen, die dazu dienen, den Benutzer zu informieren und zu unterhalten. Einige Benutzer finden diese Funktionen jedoch als Ablenkung und möchten sie deaktivieren. Durch die Deinstallation von Windows 10 kann man diese Ablenkungen beseitigen und sich besser auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren.

Статья в тему:  Ufos gibt es nur wie kann man sie vom himmel hole

7. Rückkehr zur vertrauten Benutzeroberfläche

7. Rückkehr zur vertrauten Benutzeroberfläche

Einige Benutzer mögen die Benutzeroberfläche von Windows 10 nicht oder fühlen sich mit früheren Versionen des Betriebssystems wohler. Durch die Deinstallation von Windows 10 kann man zur vertrauten Benutzeroberfläche zurückkehren und sich in seiner Arbeitsumgebung wohler fühlen.

Verlust von Daten verhindern

1. Backup erstellen: Bevor Sie Windows 10 deinstallieren, ist es ratsam, eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen. Mit einem Backup stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigen Dateien und Dokumente gesichert sind und bei Bedarf wiederhergestellt werden können.

2. Externe Speichermedien verwenden: Um Datenverlust zu verhindern, können Sie Ihre wichtigen Dateien auf externe Festplatten, USB-Sticks oder Cloud-Speicher wie Dropbox oder Google Drive kopieren. Dadurch werden Ihre Daten nicht von der Deinstallation von Windows 10 betroffen.

3. Überprüfen Sie die Dateiverteilung: Vor der Deinstallation von Windows 10 sollten Sie sicherstellen, dass alle Ihre Dateien und Dokumente an einem sicheren Ort gespeichert sind. Überprüfen Sie die verschiedenen Speicherorte, wie beispielsweise den Desktop, den Download-Ordner, die Dokumente und Bilder, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Dateien verloren gehen.

4. Liste der installierten Programme erstellen: Es ist empfehlenswert, eine Liste aller installierten Programme zu erstellen, bevor Sie Windows 10 deinstallieren. Dadurch können Sie später leichter nachvollziehen, welche Programme Sie erneut installieren müssen, um Ihre Daten und Einstellungen wiederherzustellen.

5. Notieren Sie sich die wichtigsten Einstellungen: Ehe Sie Windows 10 deinstallieren, notieren Sie sich wichtige Einstellungen, wie beispielsweise Ihre WLAN-Verbindung, Druckereinstellungen, Passwörter oder persönliche Anpassungen. Dadurch können Sie diese Einstellungen später problemlos wiederherstellen.

Статья в тему:  Wie kann man apple id passwort ändern wenn man es vergessen hatn

6. Aktualisieren Sie Ihre Programme: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Programme auf dem neuesten Stand sind, bevor Sie Windows 10 deinstallieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Programme nach der Deinstallation wieder ordnungsgemäß funktionieren.

7. Beachten Sie die Systemanforderungen: Überprüfen Sie vor der Deinstallation, ob Ihr Computer die Systemanforderungen für das vorherige Betriebssystem erfüllt. Andernfalls könnte es zu Problemen bei der Neuinstallation kommen und bestimmte Daten könnten verloren gehen.

8. Sichern Sie Ihre E-Mails und Kontakte: Wenn Sie E-Mails und Kontakte auf Ihrem Computer gespeichert haben, stellen Sie sicher, dass Sie diese vor der Deinstallation von Windows 10 sichern. Exportieren Sie Ihre E-Mails und Kontakte in eine separate Datei oder nutzen Sie ein Online-E-Mail-Konto, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht verloren gehen.

9. Prüfen Sie alle Benutzerkonten: Überprüfen Sie vor der Deinstallation, ob alle Benutzerkonten auf Ihrem Computer gesichert sind. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzerkonten über separate Ordner verfügen und dass alle wichtigen Dateien und Einstellungen gesichert sind.

10. Testen Sie Ihr Backup: Bevor Sie Windows 10 deinstallieren, ist es ratsam, Ihr Backup zu testen. Überprüfen Sie, ob Sie Ihre gesicherten Dateien erfolgreich wiederherstellen können. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre Daten im Falle eines Verlusts ordnungsgemäß gesichert und wiederhergestellt werden können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Deinstallation

1. Sichern Sie Ihre Daten

1. Sichern Sie Ihre Daten

Bevor Sie Windows 10 deinstallieren, sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien auf einem externen Speichergerät oder in der Cloud.

Статья в тему:  Wie kann ich eine dvd gratis in ein mp3 konvertieren

2. Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte auf Ihrem Computer verfügen. Dies ist erforderlich, um Windows 10 zu deinstallieren. Überprüfen Sie auch, ob Sie über die erforderlichen Installationsmedien oder Zugriff auf eine Windows 10 ISO-Datei verfügen.

3. Starten Sie den Deinstallationsvorgang

3. Starten Sie den Deinstallationsvorgang

Öffnen Sie die Systemeinstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann auf „Einstellungen“ gehen. Wählen Sie „Update und Sicherheit“ und anschließend „Wiederherstellung“ aus. Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Los geht’s“.

4. Wählen Sie Optionen

Sie werden nun zur Auswahl des Rücksetzungsverfahrens aufgefordert. Wählen Sie „Alles entfernen“ aus, um alle Ihre Dateien und Anwendungen zu entfernen und eine saubere Deinstallation durchzuführen. Wenn Sie nur das Betriebssystem entfernen möchten, wählen Sie „Nur das Laufwerk entfernen, auf dem Windows installiert ist“.

5. Bestätigen Sie die Deinstallation

5. Bestätigen Sie die Deinstallation

Sie werden aufgefordert, die Deinstallation zu bestätigen. Klicken Sie auf „Zurücksetzen“, um den Vorgang zu starten. Beachten Sie, dass alle Ihre Daten gelöscht werden und der Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.

6. Warten Sie auf die Deinstallation

Der Deinstallationsvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Ihr Computer wird währenddessen mehrmals neu gestartet. Stellen Sie sicher, dass er während des gesamten Vorgangs mit Strom versorgt bleibt.

7. Beenden Sie die Deinstallation

7. Beenden Sie die Deinstallation

Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, die erforderlichen Informationen einzugeben, um Windows wieder zu aktivieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.

8. Installieren Sie ein neues Betriebssystem (optional)

Nach der Deinstallation von Windows 10 können Sie ein neues Betriebssystem Ihrer Wahl installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Installationsmedien und Lizenzschlüssel verfügen.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Windows 10 sicher deinstallieren, ohne Datenverlust zu riskieren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern und den Deinstallationsvorgang sorgfältig befolgen.

Статья в тему:  Wie kann ich an einem canon mx515 etwas einscannen damit es auf dem pc erscheint

Alternativen zu Windows 10

Linux

Linux

Eine der bekanntesten Alternativen zu Windows 10 ist das Betriebssystem Linux. Es handelt sich hierbei um ein Open-Source-Betriebssystem, das verschiedene Distributionen bietet, wie zum Beispiel Ubuntu, Fedora oder Debian. Linux bietet eine hohe Stabilität, Sicherheit und Flexibilität und ist sehr gut für den Einsatz auf PCs, Laptops oder Servern geeignet.

macOS

macOS

Ein weiteres Betriebssystem, das als Alternative zu Windows 10 dienen kann, ist macOS. Dieses Betriebssystem wird von Apple entwickelt und läuft ausschließlich auf Mac-Computern. macOS zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, hohe Performance und Stabilität aus. Zudem ist macOS besonders bekannt für seine Multimedia-Funktionen und die Kompatibilität mit anderen Apple-Geräten.

Chrome OS

Chrome OS ist ein Betriebssystem, das von Google entwickelt wird. Es basiert auf dem Open-Source-Projekt Chromium OS und ist speziell für den Einsatz auf Chromebooks optimiert. Chrome OS ist ein leichtes und schnelles Betriebssystem, das stark auf die Nutzung von Cloud-Diensten und Web-Anwendungen ausgerichtet ist. Es eignet sich gut für den Einsatz von Google-Diensten und für Nutzer, die hauptsächlich im Internet surfen, E-Mails schreiben und Dokumente bearbeiten möchten.

FreeBSD

FreeBSD ist ein Open-Source-Betriebssystem, das auf Unix basiert. Es zeichnet sich durch eine hohe Stabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit aus und eignet sich besonders für den Einsatz auf Servern und in Unternehmen. FreeBSD bietet eine große Auswahl an Software und unterstützt verschiedene Hardware-Architekturen.

Es gibt noch viele weitere Alternativen zu Windows 10, wie zum Beispiel Ubuntu Mate, Fedora Workstation, OpenSUSE oder Zorin OS. Jedes Betriebssystem hat seine eigenen Stärken und Schwächen, daher ist es wichtig, die individuellen Anforderungen und Präferenzen der Nutzer zu berücksichtigen, um die beste Alternative zu Windows 10 zu finden.

Статья в тему:  Wie kann man von amsterdam sloterdijk nach amsterdam schiphol fahren

Expertenmeinungen und Tipps

Expertenmeinungen und Tipps

Schützen Sie Ihre Daten vor einer Deinstallation von Windows 10

Bevor Sie Windows 10 deinstallieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre wichtigen Daten gesichert sind. Sie können Ihre Dateien und Ordner auf eine externe Festplatte, eine Cloud-Speicherlösung oder einen anderen Computer übertragen. Dadurch gewährleisten Sie, dass Sie nach der Deinstallation von Windows 10 Ihre Daten nicht verlieren.

Kennen Sie Ihre Optionen

Kennen Sie Ihre Optionen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows 10 zu deinstallieren. Eine Option besteht darin, das Betriebssystem mithilfe des Windows 10-Deinstallationsassistenten zu entfernen. Sie können aber auch eine frühere Windows-Version wiederherstellen oder eine Neuinstallation von Windows durchführen. Erkunden Sie die verschiedenen Optionen und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Überprüfen Sie Ihre Hardware-Kompatibilität

Vor der Deinstallation von Windows 10 sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Hardware mit einer früheren Windows-Version kompatibel ist. Überprüfen Sie die Website des Hardwareherstellers, um herauszufinden, ob es Treiber und Updates für Ihre Geräte gibt. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Sie nach der Deinstallation von Windows 10 Ihre Hardware ohne Probleme nutzen können.

Durchführen einer gründlichen Datensicherung

Bevor Sie Windows 10 deinstallieren, ist es ratsam, eine gründliche Datensicherung durchzuführen. Überprüfen Sie alle Dateien und Ordner auf Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass Sie eine Kopie aller wichtigen Daten haben. Vergessen Sie nicht, auch die Einstellungen und Kontoinformationen von Programmen und Anwendungen zu sichern, die Sie regelmäßig nutzen.

Planen Sie Zeit für die Deinstallation ein

Die Deinstallation von Windows 10 kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um sicherzustellen, dass der Vorgang reibungslos verläuft und Sie genügend Zeit haben, um alle erforderlichen Schritte durchzuführen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über stabile Internetverbindung und einen voll aufgeladenen Laptop oder Computer verfügen, um mögliche Unterbrechungen zu vermeiden.

Статья в тему:  Wie kann ich die lehrer nach der mündlichen note fragen

Вопрос-ответ:

Was passiert mit meinen installierten Programmen, wenn ich Windows 10 deinstalliere?

Wenn Sie Windows 10 deinstallieren, werden auch die von Ihnen installierten Programme entfernt. Diese müssen nach der Neuinstallation von Windows 10 erneut installiert werden. Es empfiehlt sich, vor der Deinstallation von Windows 10 eine Liste aller installierten Programme zu erstellen, damit Sie diese später leicht wiederherstellen können.

Gibt es eine Möglichkeit, Windows 10 zu deinstallieren und auf eine frühere Version von Windows zurückzukehren?

Ja, es ist möglich, Windows 10 zu deinstallieren und auf eine frühere Version von Windows zurückzukehren. Wenn Sie innerhalb von 10 Tagen nach dem Upgrade auf Windows 10 diese Option wählen, wird Windows 10 vollständig entfernt und Ihre vorherige Windows-Version wiederhergestellt. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Vorgang alle nach der Installation von Windows 10 erstellten Dateien und Programme verloren gehen.

Kann ich Windows 10 deinstallieren und stattdessen ein anderes Betriebssystem installieren?

Ja, Sie können Windows 10 deinstallieren und stattdessen ein anderes Betriebssystem wie Linux oder macOS installieren. Dafür müssen Sie das gewünschte Betriebssystem auf einem bootfähigen USB-Stick oder einer DVD haben. Starten Sie Ihren Computer von diesem Medium und folgen Sie den Anweisungen zur Installation des neuen Betriebssystems. Beachten Sie jedoch, dass bei dieser Vorgehensweise alle auf Ihrem Computer gespeicherten Daten verloren gehen.

Wie kann ich Windows 10 vollständig von meinem Computer entfernen?

Wenn Sie Windows 10 vollständig von Ihrem Computer entfernen möchten, einschließlich aller Benutzerdateien, Programme und Einstellungen, müssen Sie eine saubere Neuinstallation eines anderen Betriebssystems durchführen. Dafür müssen Sie das gewünschte Betriebssystem auf einem bootfähigen USB-Stick oder einer DVD haben, den Computer von diesem Medium starten und den Anweisungen zur Installation des neuen Betriebssystems folgen. Denken Sie daran, dass alle auf Ihrem Computer gespeicherten Daten dabei verloren gehen.

Статья в тему:  Wie kann man in der very fit pro app 4 aktivitätsmofi einstellen

Видео:

Zurücksetzen / Reset von Windows 10 / 11 und Dateien behalten oder neuinstallieren

Zurücksetzen / Reset von Windows 10 / 11 und Dateien behalten oder neuinstallieren by Digitale Tutorials,Tipps & Tricks 1 year ago 5 minutes, 22 seconds 8,351 views

Windows 10 Clean Install Deutsch: So installierst du Windows neu!

Windows 10 Clean Install Deutsch: So installierst du Windows neu! by WindowsArea 3 years ago 9 minutes, 21 seconds 647,471 views

Отзывы

Markus Müller

Windows 10 ist ein beliebtes Betriebssystem, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, die den Alltag erleichtern. Allerdings kann es vorkommen, dass man Windows 10 deinstallieren möchte, ohne dabei Daten zu verlieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows 10 zu deinstallieren, ohne Daten zu verlieren. Eine Möglichkeit ist die Zurücksetzung des Betriebssystems. Dabei werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne dass dabei persönliche Daten gelöscht werden. Eine andere Möglichkeit ist die Neuinstallation von Windows 10. Dabei kann man wählen, ob man alle Daten behalten möchte oder ob man das Betriebssystem komplett neu installieren möchte. Bei der Option „alle Daten behalten“ werden alle persönlichen Dateien und Programme gesichert und nach der Installation wiederhergestellt. Einige Benutzer bevorzugen auch die Verwendung von spezieller Software, die bei der Deinstallation von Windows 10 hilft. Diese Programme ermöglichen es, das Betriebssystem zu deinstallieren und alle persönlichen Daten sicher zu speichern. Es ist jedoch ratsam, vor der Deinstallation von Windows 10 eine Sicherungskopie aller persönlichen Dateien zu erstellen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen. Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, Windows 10 zu deinstallieren, ohne dabei Daten zu verlieren. Jeder Benutzer kann die Methode wählen, die am besten zu seinen Bedürfnissen passt. Es ist wichtig, vor der Deinstallation alle persönlichen Dateien zu sichern, um möglichen Datenverlust zu vermeiden.

Статья в тему:  Wie kann jemand mit folgeschäden des alkoholmissbrauchs wieder eine arbeit finden

Johann Schneider

Hallo! Ich bin ein langjähriger Nutzer von Windows 10 und habe mich auch schon oft gefragt, wie man das Betriebssystem deinstallieren kann, ohne dabei Daten zu verlieren. Es ist ja wirklich ärgerlich, wenn man wichtige Dateien oder Programme verliert. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, Windows 10 zu deinstallieren, ohne Daten zu verlieren. Zuallererst sollte man unbedingt ein Backup aller wichtigen Daten machen. Das kann man entweder auf einer externen Festplatte oder in der Cloud machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Dann kann man das Betriebssystem deinstallieren, indem man zu den Einstellungen geht und dort auf „Update und Sicherheit“ klickt. Dort findet man den Punkt „Wiederherstellung“ und dann „Diesen PC zurücksetzen“. Hier kann man zwischen verschiedenen Optionen wählen, je nachdem, ob man alle Daten behalten will oder nicht. Wenn man alle Daten behalten will, wählt man die Option „Eigene Dateien beibehalten“. Danach muss man den Anweisungen folgen und das Betriebssystem wird deinstalliert, ohne Datenverlust. Nachdem Windows 10 deinstalliert wurde, kann man entweder ein neues Betriebssystem installieren oder auch auf ein anderes System umsteigen, wie zum Beispiel Linux. Dabei bleibt dann das Backup der wichtigsten Daten natürlich unerlässlich. Es ist immer wichtig, seine Daten zu sichern, bevor man größere Systemeingriffe vornimmt. Ich hoffe, meine Anleitung konnte dir helfen! Viel Erfolg beim Deinstallieren von Windows 10 ohne Datenverlust!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"