Wie kann ich von apps sehen was für ein passwort ich benutzt habe
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie kann ich mein Passwort in Apps anzeigen lassen?
- 2 1. „Passwort vergessen?“-Option nutzen
- 3 2. In den Einstellungen der App nachsehen
- 4 3. Passwort-Manager verwenden
- 5 Verwendung von Passwort-Managern
- 6 Vorteile der Verwendung eines Passwort-Managers
- 7 Tipps für die Verwendung eines Passwort-Managers
- 8 Nutzung der Funktion „Passwort ansehen“ in den App-Einstellungen
- 9 1. Schritt: Zugriff auf die App-Einstellungen
- 10 2. Schritt: Sicherheitseinstellungen
- 11 3. Schritt: Authentifizierung
- 12 4. Schritt: Passwort anzeigen
- 13 5. Schritt: Sicherheitsbedenken
- 14 Zurücksetzen des Passworts über die App-Website
- 15 1. Anmelden auf der App-Website
- 16 2. Suche nach der Passwort-Wiederherstellungsoption
- 17 3. Überprüfen Sie Ihre E-Mail
- 18 4. Passwort-Wiederherstellungsformular ausfüllen
- 19 5. Passwort erfolgreich zurückgesetzt
- 20 Überprüfen der Browser-Speicher
- 21 Chrome
- 22 Firefox
- 23 Safari
- 24 Anfrage beim App-Support zur Passwortwiederherstellung
- 25 Вопрос-ответ:
- 26 Welche Arten von Passwörtern kann ich in Apps sehen?
- 27 Gibt es eine Möglichkeit, in Apps gespeicherte Passwörter abzurufen?
- 28 Ist es legal, in Apps gespeicherte Passwörter abzurufen?
- 29 Wie kann ich meine Passwörter vor unbefugtem Zugriff schützen?
- 30 Kann ich herausfinden, welches Passwort ich in einer bestimmten App verwendet habe, wenn ich mich nicht mehr daran erinnere?
- 31 Was kann ich tun, wenn jemand meine Passwörter gestohlen hat?
- 32 Видео:
- 33 Apps VERSTECKEN auf dem iPhone – iOS 15 & iOS 14 (3 Methoden)
- 34 JEDE App mit FaceID, TouchID & Passwort schützen (iOS 14 – iOS 15) – so geht’s! | Nils-Hendrik Welk
- 35 Отзывы
Wenn Sie sich fragen, wie Sie herausfinden können, welches Passwort Sie für verschiedene Apps verwendet haben, kann es eine Herausforderung sein, diese Informationen zu finden. Viele Apps und Dienste speichern aus Sicherheitsgründen Ihre Passwörter nicht in klartext ab, sondern verschlüsselt sie.
Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie möglicherweise auf Ihre Passwörter zugreifen können. Eine Möglichkeit besteht darin, die Passwortverwaltungsfunktion Ihres Betriebssystems zu nutzen, sofern verfügbar. Betriebssysteme wie iOS und Android bieten integrierte Passwortmanager an, mit denen Sie alle Ihre gespeicherten Passwörter anzeigen können.
Ein weiterer Ansatz besteht darin, einen Passwortmanager von Drittanbietern zu verwenden. Es gibt viele Passwortmanager-Apps, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Passwörter an einem sicheren Ort zu speichern und auf sie zuzugreifen, wenn Sie sie benötigen. Diese Apps können Ihnen auch dabei helfen, starke und eindeutige Passwörter zu generieren, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Sie können auch die Funktionen der einzelnen Apps überprüfen, um zu sehen, ob sie eine Passwortwiederherstellungsfunktion anbieten. Einige Apps ermöglichen es Ihnen, Ihr Passwort zurückzusetzen oder eine E-Mail mit dem Passwort an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zu senden.
Wie kann ich mein Passwort in Apps anzeigen lassen?
Es kann vorkommen, dass man sein Passwort für eine bestimmte App vergessen hat und es gerne anzeigen lassen möchte. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man sein Passwort in Apps anzeigen lassen kann:
1. „Passwort vergessen?“-Option nutzen
Viele Apps bieten eine Funktion an, um sein Passwort zurückzusetzen, wenn man es vergessen hat. In der Regel findet man diese Option auf der Login-Seite der App. Hier kann man auf den Link „Passwort vergessen?“ oder eine ähnliche Bezeichnung klicken und erhält Anweisungen, wie man sein Passwort zurücksetzen kann. Man muss in der Regel seine E-Mail-Adresse angeben, um eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts zu erhalten.
2. In den Einstellungen der App nachsehen
Einige Apps ermöglichen es auch, das Passwort in den Einstellungen der App anzeigen zu lassen. Man kann die Einstellungen der App öffnen und nach einer Option wie „Passwort anzeigen“ oder „Gespeichertes Passwort anzeigen“ suchen. Wenn man diese Option findet, kann man sein Passwort anzeigen lassen. Allerdings ist diese Funktion nicht in allen Apps verfügbar und man muss möglicherweise auch eine zusätzliche Authentifizierung (z.B. Eingabe eines Fingerabdrucks oder eines zusätzlichen Passworts) durchführen, um das Passwort anzeigen zu können.
3. Passwort-Manager verwenden
Eine weitere Möglichkeit, um sein Passwort anzeigen zu lassen, besteht darin, einen Passwort-Manager zu verwenden. Passwort-Manager sind spezielle Apps, die dazu dienen, Passwörter sicher zu speichern und automatisch einzugeben. Wenn man sein Passwort in einem Passwort-Manager gespeichert hat, kann man den Passwort-Manager öffnen und das Passwort anzeigen lassen. Einige Passwort-Manager bieten auch die Möglichkeit, das Passwort in anderen Apps automatisch einzugeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Anzeigen von Passwörtern in Apps aus Sicherheitsgründen nicht immer möglich ist. Viele Apps speichern Passwörter verschlüsselt oder verwenden andere Sicherheitsmechanismen, um die Passwörter zu schützen. In diesen Fällen ist es nicht möglich, das Passwort anzeigen zu lassen und man muss stattdessen eine andere Methode verwenden, um Zugriff auf die App zu erhalten.
In jedem Fall ist es ratsam, sichere Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit der eigenen Daten zu gewährleisten. Außerdem sollten Passwörter niemals mit anderen Personen geteilt oder ungesichert aufbewahrt werden.
Verwendung von Passwort-Managern
Eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Passwörter sicher und organisiert zu halten, ist die Verwendung eines Passwort-Managers. Diese praktischen Tools speichern Ihre Passwörter an einem sicheren Ort und ermöglichen es Ihnen, sich automatisch bei Websites und Apps anzumelden.
Vorteile der Verwendung eines Passwort-Managers
Sicherheit: Passwort-Manager verschlüsseln Ihre Passwörter und schützen sie vor Hackern. Durch die Verwendung eines einzigartigen Master-Passworts können Sie sicherstellen, dass Ihre Zugangsdaten sicher bleiben.
Erleichterung: Indem Sie Ihre Passwörter in einem Passwort-Manager speichern, müssen Sie sich nicht mehr alle Passwörter merken oder ständig zurücksetzen. Der Passwort-Manager erinnert sich an alle Ihre Zugangsdaten und ermöglicht es Ihnen, sich automatisch anzumelden.
Organisation: Mit einem Passwort-Manager können Sie Ihre Passwörter kategorisieren und in einer übersichtlichen Liste anzeigen lassen. Dies erleichtert Ihnen das Auffinden und Verwalten Ihrer Zugangsdaten.
Synchronisierung: Viele Passwort-Manager bieten die Möglichkeit, Ihre Passwörter über verschiedene Geräte hinweg zu synchronisieren. Dadurch haben Sie immer Zugriff auf Ihre Passwörter, egal ob Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer arbeiten.
Tipps für die Verwendung eines Passwort-Managers
Verwenden Sie ein sicheres Master-Passwort: Wählen Sie ein Passwort, das schwer zu erraten ist und aus einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen besteht. Vermeiden Sie gängige Wörter und persönliche Informationen.
Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig: Auch wenn Ihr Passwort-Manager Ihre Zugangsdaten sicher verwaltet, ist es dennoch ratsam, Ihre Passwörter regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihrer Konten weiter zu erhöhen.
Überprüfen Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter: Einige Passwort-Manager bieten die Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Passwörter zu überprüfen und Schwachstellen zu identifizieren. Nutzen Sie diese Funktion, um Ihre Passwörter zu stärken.
Teilen Sie Passwörter sicher: Wenn Sie Passwörter mit anderen Personen teilen müssen, verwenden Sie die Funktionen Ihres Passwort-Managers, um die Passwörter sicher zu übermitteln. Vermeiden Sie es, Passwörter per E-Mail oder anderen unsicheren Kanälen zu senden.
Behalten Sie Ihr Master-Passwort geheim: Ihr Master-Passwort ist der Schlüssel zu all Ihren anderen Passwörtern. Geben Sie es niemals an andere weiter und schützen Sie es vor unbefugtem Zugriff.
Mit einem Passwort-Manager können Sie Ihre Passwörter einfach und sicher verwalten. Sie müssen sich keine komplexen Passwörter mehr merken und können sich auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten verlassen.
Nutzung der Funktion „Passwort ansehen“ in den App-Einstellungen
1. Schritt: Zugriff auf die App-Einstellungen
Um das Passwort einer App anzeigen zu können, müssen Sie zunächst auf die Einstellungen der jeweiligen App zugreifen. Öffnen Sie dazu das Menü oder die Einstellungen der App auf Ihrem Gerät.
2. Schritt: Sicherheitseinstellungen
Suchen Sie in den App-Einstellungen nach dem Menüpunkt „Sicherheit“ oder „Passwörter“. Dort sollten Sie die Option „Passwort ansehen“ finden.
3. Schritt: Authentifizierung
Je nach Sicherheitsrichtlinien der App müssen Sie sich möglicherweise authentifizieren, um das Passwort anzeigen zu können. Geben Sie dazu Ihr persönliches Kennwort oder andere erforderliche Informationen ein.
4. Schritt: Passwort anzeigen
Sobald Sie sich erfolgreich authentifiziert haben, werden Ihnen in den App-Einstellungen die gespeicherten Passwörter angezeigt. Suchen Sie nach dem entsprechenden Eintrag für die gewünschte App und klicken Sie auf „Passwort anzeigen“.
5. Schritt: Sicherheitsbedenken
Beachten Sie, dass das Anzeigen von Passwörtern in den App-Einstellungen aus Sicherheitsgründen möglicherweise nicht empfohlen wird. Passwörter sollten stets gut geschützt und nicht leicht zugänglich sein.
Es ist wichtig, sorgfältig mit Ihren Passwörtern umzugehen und diese regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Zurücksetzen des Passworts über die App-Website
1. Anmelden auf der App-Website
Wenn Sie Ihr Passwort für eine App vergessen haben, können Sie es in den meisten Fällen über die App-Website zurücksetzen. Gehen Sie zu der offiziellen Website der App und suchen Sie nach einem Anmelde- oder Login-Bereich. Geben Sie dort Ihre Benutzerdaten ein, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben.
2. Suche nach der Passwort-Wiederherstellungsoption
Nachdem Sie sich angemeldet haben, suchen Sie auf der App-Website nach der Option zur Passwort-Wiederherstellung. Diese Option ist normalerweise in Ihrem Benutzerprofil oder in den Kontoeinstellungen zu finden. Klicken Sie auf diese Option, um den Prozess zum Zurücksetzen des Passworts zu starten.
3. Überprüfen Sie Ihre E-Mail
Die App-Website wird Ihnen wahrscheinlich eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts senden. Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und öffnen Sie die E-Mail von der App-Website. Möglicherweise müssen Sie auch den Spam-Ordner überprüfen, falls die E-Mail dort gelandet ist. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um zum Passwort-Wiederherstellungsformular zu gelangen.
4. Passwort-Wiederherstellungsformular ausfüllen
Das Passwort-Wiederherstellungsformular kann je nach App variieren, aber in den meisten Fällen müssen Sie ein neues Passwort eingeben und es bestätigen. Wählen Sie ein Passwort, das sicher und leicht zu merken ist. Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.
5. Passwort erfolgreich zurückgesetzt
Nachdem Sie das Passwort-Wiederherstellungsformular abgeschickt haben, wird die App-Website Ihr neues Passwort speichern und Ihr Konto aktualisieren. Sie können sich jetzt mit Ihrem neuen Passwort in der App anmelden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich das neue Passwort merken oder es an einem sicheren Ort aufbewahren, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Überprüfen der Browser-Speicher
Wenn Sie vergessen haben, welches Passwort Sie für eine App verwendet haben, können Sie versuchen, den Browser-Speicher zu überprüfen. Viele Apps speichern Ihre Anmeldeinformationen im Browser, um Ihnen das erneute Eingeben zu ersparen.
Chrome
Um den Browser-Speicher in Google Chrome zu überprüfen, öffnen Sie den Browser und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts im Fenster. Wählen Sie dann „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“, um weitere Optionen anzuzeigen. Gehen Sie zu „Passwörter und Formulare“ und klicken Sie auf „Gespeicherte Passwörter“. Hier finden Sie eine Liste aller Passwörter, die in Chrome gespeichert sind.
Firefox
In Mozilla Firefox können Sie den Browser-Speicher über die Einstellungen überprüfen. Klicken Sie oben rechts auf die drei horizontalen Linien und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz & Sicherheit“ und scrollen Sie nach unten zu „Anmeldeinformationen“. Klicken Sie auf „Gespeicherte Passwörter“, um eine Liste der gespeicherten Passwörter in Firefox anzuzeigen.
Safari
Wenn Sie einen Mac verwenden und Safari als Browser nutzen, können Sie den Browser-Speicher über die Safari-Einstellungen überprüfen. Klicken Sie in der Menüleiste oben auf „Safari“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Gehen Sie zur Registerkarte „Kennwörter“. Hier finden Sie eine Liste der gespeicherten Passwörter, die in Safari verwendet werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Zugriff auf den Browser-Speicher normalerweise durch ein Master-Passwort geschützt ist. Wenn Sie das Master-Passwort vergessen haben, gibt es keine Möglichkeit, auf die gespeicherten Passwörter zuzugreifen. In diesem Fall sollten Sie sich an den Support des jeweiligen Browsers wenden oder alternative Methoden wie die Zurücksetzung des Passworts für die App verwenden.
Anfrage beim App-Support zur Passwortwiederherstellung
Wenn Sie das Passwort für eine bestimmte App vergessen haben, können Sie in der Regel den App-Support kontaktieren, um Unterstützung bei der Passwortwiederherstellung zu erhalten.
Um eine Anfrage beim App-Support zur Passwortwiederherstellung zu stellen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die App, für die Sie das Passwort wiederherstellen möchten.
- Suchen Sie nach einer Option oder einem Link, der mit „Passwort vergessen“ oder „Hilfe bei der Passwortwiederherstellung“ verknüpft ist. Dieser kann sich in den Einstellungen, dem Anmeldebildschirm oder einem anderen Bereich der App befinden.
- Klicken Sie auf diesen Link oder wählen Sie die Option, um den Support zu kontaktieren.
- Vervollständigen Sie das Support-Anfrageformular und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder andere erforderliche Informationen an. Stellen Sie sicher, dass Sie genaue Angaben zu Ihrem Problem machen und alle relevanten Details angeben.
- Senden Sie die Support-Anfrage ab und warten Sie auf eine Antwort. Der App-Support wird Ihnen in der Regel weitere Anweisungen zur Passwortwiederherstellung geben oder Ihnen ein temporäres Passwort zusenden.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Prozess zur Passwortwiederherstellung je nach App unterschiedlich sein kann. Einige Apps können auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zur Bestätigung Ihrer Identität erfordern, bevor sie Ihnen bei der Wiederherstellung Ihres Passworts helfen.
Wenn Sie mit der Passwortwiederherstellung über den App-Support nicht erfolgreich sind, können Sie auch erwägen, den App-Entwickler direkt zu kontaktieren oder nach weiteren Ressourcen wie Anleitungen oder FAQs auf der Website des App-Entwicklers zu suchen.
Вопрос-ответ:
Welche Arten von Passwörtern kann ich in Apps sehen?
In Apps können Sie verschiedene Arten von Passwörtern sehen, wie beispielsweise numerische Passwörter, alphanumerische Passwörter oder Passphrasen.
Gibt es eine Möglichkeit, in Apps gespeicherte Passwörter abzurufen?
Ja, es gibt einige Möglichkeiten, in Apps gespeicherte Passwörter abzurufen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine spezielle Software zu verwenden, die in der Lage ist, die Passwörter aus den App-Datenbanken auszulesen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf die Sicherheitslücken der App zuzugreifen und die Passwörter manuell abzurufen.
Ist es legal, in Apps gespeicherte Passwörter abzurufen?
Nein, das Abfragen von Passwörtern aus Apps ohne Erlaubnis des Eigentümers ist illegal. Der Schutz der Privatsphäre ist ein grundlegendes Recht, und das Eindringen in persönliche Konten oder Geräte, um Passwörter abzurufen, verstößt gegen das Gesetz.
Wie kann ich meine Passwörter vor unbefugtem Zugriff schützen?
Um Ihre Passwörter vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sollten Sie starke und einzigartige Passwörter verwenden, die regelmäßig geändert werden. Verwenden Sie am besten einen Passwort-Manager, um Ihre Passwörter sicher zu speichern. Aktivieren Sie auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer möglich, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Kann ich herausfinden, welches Passwort ich in einer bestimmten App verwendet habe, wenn ich mich nicht mehr daran erinnere?
Wenn Sie sich nicht mehr an das Passwort erinnern, das Sie in einer bestimmten App verwendet haben, gibt es keine direkte Möglichkeit, es herauszufinden. Sie können jedoch versuchen, das Passwort über die „Passwort vergessen“ oder „Passwort zurücksetzen“ Funktion der App wiederherzustellen. Falls dies nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise den Kundendienst der App kontaktieren.
Was kann ich tun, wenn jemand meine Passwörter gestohlen hat?
Wenn Sie befürchten, dass jemand Ihre Passwörter gestohlen hat, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Ändern Sie alle betroffenen Passwörter, einschließlich Ihrer E-Mail- und Bankkonten. Überprüfen Sie Ihre Konten regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten und informieren Sie Ihre Bank oder Gläubiger über den Vorfall. Es ist auch ratsam, eine Meldung bei der Polizei zu machen.
Видео:
Apps VERSTECKEN auf dem iPhone – iOS 15 & iOS 14 (3 Methoden)
Apps VERSTECKEN auf dem iPhone – iOS 15 & iOS 14 (3 Methoden) Автор: iPhone-Tricks.de 1 год назад 4 минуты 4 секунды 42 447 просмотров
JEDE App mit FaceID, TouchID & Passwort schützen (iOS 14 – iOS 15) – so geht’s! | Nils-Hendrik Welk
JEDE App mit FaceID, TouchID & Passwort schützen (iOS 14 – iOS 15) – so geht’s! | Nils-Hendrik Welk Автор: Nils-Hendrik Welk 2 года назад 5 минут 42 секунды 155 247 просмотров
Отзывы
Max Müller
Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir im Laufe der Zeit viele verschiedene Passwörter für verschiedene Apps und Websites verwenden. Das kann manchmal ziemlich verwirrend werden, vor allem wenn wir uns nicht mehr an das Passwort erinnern können, das wir für eine bestimmte App oder Website verwendet haben. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, wie man herausfinden kann, welches Passwort man für eine bestimmte App verwendet hat. Eine Möglichkeit besteht darin, in den Einstellungen der App nachzusehen, ob es dort eine Option gibt, um das Passwort anzuzeigen. Manchmal kann man das Passwort direkt in der App finden oder man kann eine E-Mail anfordern, in der das Passwort angezeigt wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Funktion „Passwort vergessen“ auf der Login-Seite der App zu nutzen. In den meisten Fällen wird man dann aufgefordert, seine E-Mail-Adresse einzugeben und man erhält eine E-Mail mit einem Link, um sein Passwort zurückzusetzen. Wenn diese beiden Optionen nicht funktionieren, kann es hilfreich sein, den Kundendienst der App zu kontaktieren. Sie können einem normalerweise dabei helfen, das Passwort zurückzusetzen oder eine andere Lösung anzubieten. Um das Risiko zu minimieren, dass man sich nicht mehr an seine Passwörter erinnert, ist es auch eine gute Idee, einen Passwort-Manager zu verwenden. Mit einem Passwort-Manager kann man alle seine Passwörter an einem sicheren Ort speichern, sodass man sich nur noch ein einziges Passwort merken muss. Insgesamt ist es wichtig, dass man seine Passwörter sicher aufbewahrt und sich dafür entscheidet, komplexe und einzigartige Passwörter zu verwenden. Das kann zwar manchmal etwas umständlich sein, aber es ist definitiv besser als das Risiko einzugehen, dass jemand Zugriff auf unsere persönlichen Daten erhält.
Sarah Schneider
Es ist häufig eine echte Herausforderung, sich alle Passwörter für die unzähligen Apps zu merken, die wir heutzutage nutzen. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Passwörter wir für bestimmte Apps verwendet haben. Einige Apps bieten die Möglichkeit, das gespeicherte Passwort anzuzeigen. Dies kann in den Einstellungen oder Profiloptionen der jeweiligen App gefunden werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Passwort-Manager zu nutzen. Passwort-Manager sind tools, die uns helfen, alle unsere Passwörter an einem sicheren Ort zu speichern. Sie ermöglichen es uns auch, unsere Passwörter abzurufen, wenn wir sie vergessen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass es aus Sicherheitsgründen immer empfehlenswert ist, starke und eindeutige Passwörter für jede einzelne App zu verwenden. Dies hilft, unsere persönlichen Informationen und Daten besser zu schützen. Es ist auch eine gute Idee, regelmäßig unsere Passwörter zu ändern, um potenzielle Sicherheitslücken zu vermeiden. Insgesamt sollten wir uns bewusst sein, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, um herauszufinden, welche Passwörter wir für bestimmte Apps verwenden. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Informationen sicher aufzubewahren und unsere Sicherheitspraktiken regelmäßig zu überprüfen, um unsere persönlichen Daten zu schützen.